Dann habe ich mir überlegt, dass es zum Fernseher hin schon Sinn macht eine Kabelverbindung zu haben, damit dort alles immer volle Geschwindigkeit hat. Insbesondere beim streamen vom NAS.
Gut. Ein Kabel ist quatsch, machen wir 2 hin. Zum Router? Wenn das alles im HAR zusammen läuft, wäre schon besser und weniger Kabelsalat. Also Kabel vom Router zum HAR. Naja machen wir auch 2.
So wenn wir schon dabei sind, dann auch 2 ins Büro. Also Kabel gekauft. 200m sind im Angebot.
Wenn ich es recht überlege macht es auch Sinn ein Kabel auf den Dachboden zu legen, ggf für nen besseren LTE-Empfang.
Was soll ich sagen, Wohnzimmer, Flur, Kinderzimmer, Büro, Gästezimmer und Dachboden sind mit Cat 7 1000MHz Kabel, in doppelter Ausführung und Cat 6 Dosen versehen. In den HAR kommt nun ein 10" Schrank zum Einbau von Patchfeld und 16 Port-Switch. In den Schrank kommt dann noch der Smart-Home-Server und später noch das NAS. Der Wechselrichter ist auch mit einem Webzugang ausgerüstet und wird auch ins Netz eingebunden. Die FritzBox versieht ihren WLAN-Dienst im Flur und das OG bekommt einen Repeater.
Über dem Schrank wird die Antennenanlage verbaut. Damit herrscht Ordnung.(Das Argument für meine Frau)
Die Kabel hab ich dann noch mal eben verlegt...
Die Bilder sind von schlechter Qualität, Handy wollte nicht so wie ich...
Aber ich denke man erkennt es.
![]() |
Hier kommt alles zusammen |
![]() |
ein bisschen bunt.. |
![]() |
Installationswand |
![]() |
Kabelschacht ins OG |
This dehumidifier meets the high demands placed on it by the harsh everyday practice. bauaustrocknung Aargau
AntwortenLöschen